In Zusammenarbeit mit der
Fundraising Agentur Corris.

Designer
Setz dich ein
für
Jugendliche
Familien
die Menschheit

Arbeite als Dialoger*in für terre des hommes schweiz.

"Als Dialoger*in bist du bei der Fundraising Agentur Corris angestellt und für terre des hommes schweiz im Einsatz. Mehr über deinen Job

Über terre des hommes

Mission

terre des hommes schweiz stärkt Jugendliche in Afrika, Lateinamerika und der Schweiz. Gemeinsam mit ihnen bekämpfen sie Armut, Gewalt und Diskriminierung und setzen sich für die Rechte von Kindern und Jugendlichen und gerechte Nord-Süd-Beziehungen ein. Ihre Kernkompetenz liegt im partizipativen und lösungsorientierten Arbeiten mit Jugendlichen.

Projekteindrücke

Bulgarien
Kosovo
Moldau
01_Jobbörse

terre des hommes schweiz setzt sich für die Stärkung von Kinder- und Jugendrechten ein sowie für die Gleichstellung von Frauen und Mädchen auf dem Land. Mit Projekten in ökologischer Landwirtschaft sichern Jugendliche, ungeachtet ihres Geschlechts, ihre Existenz nachhaltig.

- FOTOGRAFIE VON TERRE DES HOMMES SCHWEIZ

Corris Logo

Dein Job

Deine Aufgabe

Du informierst Passantinnen und Passanten über terre des hommes schweiz und gewinnst sie als finanzielle Unterstützer*innen. Denn nur mit Spenden kann sich terre des hommes schweiz ihre wertvolle Arbeit leisten. Dabei arbeitest du in einem jungen und motivierten Team und kannst deine Einsätze flexibel planen.

Im terre des hommes schweiz-Team arbeiten durchschnittlich 11 Dialoger*innen. Bewirb dich jetzt, aktuell sind noch Stellen frei.

Eine Ferienentschädigung von fünf Wochen Ferien im Jahr sind im Lohn enthalten. Bei guter Leistung kannst du dir einen Bonus dazu verdienen.

Hinzu kommt die tägliche Fahrzeit, die nicht in der Arbeitszeit eingerechnet ist. Du kannst jeweils von Montag bis Freitag arbeiten, an den Wochenenden finden nur ausnahmsweise Spenden-Kampagnen statt.

Entscheide selbst, wie oft du im Einsatz bist, zwischen einem Tag pro Woche (20 %) und fünf Tagen pro Woche (100 %) ist alles möglich. 20 % sind das Minimum.

Wir sind in der ganzen Deutschschweiz unterwegs: Auf den Plätzen, Bahnhöfen und Einkaufsstrassen sind wir mit unseren Infoständen präsent.

Erlebe echtes Teamwork

Gemeinsam etwas Gutes tun.

Eindrücke-01
previous arrow
next arrow

Ich setze mich mit grosser Freude für terre des hommes schweiz ein, weil wir gemeinsam dafür sorgen, dass die Jugend gewaltfrei aufwachsen kann. Schliesslich sind die Jugendlichen von heute die Erwachsenen von morgen!

– Nicolas M.

Dein Team

Bunt gemischt


Im terre des hommes-Team arbeiten 11 Dialoger*innen. Manche von ihnen seit ein paar Monaten, andere sind ganz frisch dabei. Da es ein flexibler Job ist, kann dein Team aktuell anders aussehen als auf den Fotos.

Dea A.

Coach
01_Jobbörse-Coach

Dialoger*innen

Team
01_Jobbörse-Team-1200px
previous arrow
next arrow

Als Dialoger*in unterstützt du terre des hommes schweiz bei ihrer wichtigen Arbeit vor Ort.

Werde Dialoger*in und fülle das Bewerbungsformular aus.

* Pflichtfeld
 
 

* Pflichtfeld

Checkbox-Gruppe *

Fragen und Antworten
zu deinem Job.

Allgemein

Füll das Bewerbungsformular aus, es dauert nur 2 Minuten. Wir rufen dich an und laden dich zu einem Vorstellungstag in Zürich ein. An diesem Termin werden wir dich und weitere Bewerber*innen über den Job und die Anstellungsbedingungen informieren. Wenn alles gut läuft, kannst du schon am Mittag den Vertrag unterschreiben und nimmst danach an einer bezahlten Schulung teil.

Nach deiner Bewerbung kontaktieren wir dich, um einen Termin für einen Vorstellungstag zu vereinbaren – sollte alles gut laufen, kannst du schon in der darauffolgenden Woche starten.

Ja, Corris zahlt an dein Halbtax-Abo eine Pauschale von 1.00 CHF pro Arbeitstag. Für ein seven25-Abo zahlen wir 3.00 CHF und für ein General-Abo 10.00 CHF pro Tag. Die Auszahlung dieser Pauschalen erfolgt wöchentlich. Selbstverständlich übernimmt Corris auch deine anfallenden Reisespesen auf Basis eines Halbtax-Abos 2. Klasse von Zürich zum Einsatzort und zurück nach Zürich. Die Reisekosten von deinem Wohnort nach Zürich (Arbeitsweg) und zurück werden – wie in der Schweiz üblich – nicht von Corris übernommen.

Ja, wenn du eine weite Anfahrt hast, kannst du live per Videocall am Vorstellungstag teilnehmen. Falls du daran interessiert bist, informiere uns am Telefon darüber und wir vereinbaren einen Termin mit dir.

Eine Identitätskarte, AHV- und Bank-/Postkarte. Falls du keinen Schweizer Pass hast, bring bitte den Pass deiner Nationalität und deine Identitätskarte (Personalausweis) mit.

Ja, wenn du mindestens vier Tage pro Woche arbeitest und weit weg von Zürich wohnst, hast du die Möglichkeit, unter der Woche für nur CHF 20 pro Nacht in der Jugendherberge Zürich zu übernachten. Dank der Herberge sparst du dir den Anfahrtsweg von zu Hause und die Fahrtkosten.

Bewirb dich maximal 90 Tage vor deinem geplanten Arbeitseinsatz.

Angehörige der EU/EFTA-Mitgliedstaaten benötigen keine Bewilligung für einen Arbeitsaufenthalt von maximal drei Monaten (oder 90 Tagen pro Kalenderjahr). Sie sind jedoch verpflichtet, sich beim Bundesamt für Migration anzumelden. Corris kümmert sich um dieses Meldeverfahren und die Anmeldung bei der obligatorischen Alters- und Hinterlassenenversicherung AHV.

Ja, um hohe Überweisungskosten von Lohn und Spesen von bis zu 30 Euro pro Zahlung an ausländische Bankkonten zu vermeiden, zahlt Corris Löhne nur auf Schweizer Post- bzw. Bankkonten aus. Für ein Schweizer Post- bzw. Bankkonto fallen pro Monat für Ausländer Kontoführungsspesen von 15-20 CHF an. Alternativ empfehlen wir dir die App "Ibani", mit dieser App kannst du dir eine virtuelle Schweizer IBAN-Nummer erstellen und deinen Lohn auf dein Deutsches/Österreichisches Konto überweisen.

Non-Profit-Organisationen, welche mit Hilfe von Corris in der Öffentlichkeit mit teils aufrüttelnden Botschaften für Aufmerksamkeit und Spenden werben, stehen regelmässig im Fokus der Medien und der Öffentlichkeit. Das ist auch gut so: Denn Hilfswerks-Kampagnen sollen Menschen zum Nachdenken und Handeln bewegen. Corris pflegt als Marktführerin bei Infostand-Kampagnen eine offene interne und externe Kommunikation. Wir beantworten daher alle Fragen von Medienschaffenden, Passantinnen und Passanten, Behörden, Kundinnen und Kunden wie auch Mitarbeitenden offen und transparent sowie innert nützlicher Frist.

Büro Zürich
Corris AG
Hardturmstrasse 261
CH-8005 Zürich

Büro Lausanne
Corris SA
Rue du Crêt 2
CH-1006 Lausanne

Büro Bellinzona
Corris SA
Viale Stazione 28/a
CH-6500 Bellinzona

Job
Team
Organisation